![]() |
||||||
Busfahren für Jedermann
Seit viele Jahren träum(t)e ich davon, einmal einen richtigen Linienbus fahren zu dürfen. Im Februar ging mein Traum endlich in Erfüllung. Nach einer Anfrage bei der ESWE-Verkehr in Wiesbaden wurde mir ein Hinweis für die Möglichkeit „Busfahren für Jedermann“ gegeben. Natürlich habe ich mich sofort angemeldet! Ich habe mich kurzerhand entschlossen, meinen Schwiegervater bei diesem teilnehmen zu lassen. Am 23.Februar 2008 um 10:00 Uhr war es dann soweit. Vor Aufregung kaum geschlafen, stand ich am Treffpunkt bereit. Mein „SchwiegerOpa“ – ein Busfahrer i.R.- kam auch gleich mit und wollte sehen, wie sich seine Jungs hinterm Lenkrad so anstellen. Unser Fahrlehrer war total cool drauf und hat sich ziemlich entspannt verhalten – so war zumindest unser Eindruck. Unser Arbeitsgerät: Typ DB O 405 (Baujahr 1985) Hersteller: Mercedes-Benz Baujahr: 1985 Sitz-/Stehplätze: 43 / 59 Länge: 11,550 Meter Breite: 2,500 Meter Höhe: 2,915 Meter Gewicht, leer: 9,65 Tonnen Zul. Gesamtgewicht: 12,60 Tonnen Motorleistung: 150 Kilowatt ![]() ![]() Zuerst ist mein Schwiegervater gefahren und dann war ich dran! Es war ein unbeschreibliches Gefühl hinter dem großen Lenkrad zu sitzen. Also los geht’s: Sitz einstellen, Motor starten, Blick in die Spiegel, Türen vorn und hinten zu, Automatik auf Fahrstufe 1 und nun die Feststellbremse gelöst – GUTE FAHRT! Nach einigen Metern kam schon ein schönes Fahrgefühl auf. Immer nur geradeaus Fahren ist ja irgendwie langweilig. Unter Berücksichtigung der weit hinten sitzenden Lenkachse und Beobachtung des ausschwenkenden Hecks ging es um enge Kurven. Ich sollte auch so weit wie möglich auf eine Mauer zu fahren und dann scharf rechts lenken –ich dachte ich schaffe es nicht mehr und dann war doch noch ein halber Meter Platz. Wahnsinn. Dann noch Rückwärts längst zur Fahrbahn einparken und den Bus in eine enge Lücke zwischen die Linienbusse manövrieren. Puh ganz schön Eng! Das Beste war, meine Schwiegermutter durfte auch noch ein kleines Stück fahren und musste den Bus auch noch rückwärts Einparken. Ein gelungener Familientag. Die “ Fahrschulstunde“ war viel zu schnell vorbei! Also was habe ich gemacht – uns für Anfang April einfach wieder angemeldet. Ganze 2 Stunden! Da darf meine Frau auch mit. Ich habe großen Respekt vor allen Busfahrern, besonders im Linienverkehr. Eine so große Menge Fahrgäste zu transportieren ist eine besondere Verantwortung. Die Busse im dichten Stadtverkehr sicher und pünktlich zu fahren, da gehört schon was dazu. Mein Dank gilt allen Busfahrern die mich jeden Tag SICHER! durch Wiesbaden fahren. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Busfahren für Jedermann Teil 1 - MyVideo Busfahren für Jedermann Teil 2 - MyVideo Busfahren für Jedermann teil 3 - MyVideo Busfahren für Jedermann - MyVideo Busfahren für Jedermann Teil 5 - MyVideo Busfahren für Jedermann - MyVideo Wir sind Wiederholungstäter! Busfahren für Jedermann Teil 2.
Samstag, 05.04.2008, es ist wieder soweit. Sven rückt samt Familie zum ESWE-Depot um dieses Unsicher zu machen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr heißt es: Türen zu, Fahrstufe 1 und Feststellbremse lösen! Let's go. Meine Frau war diesmal auch dabei und hatte ganz viel Spaß am Lenkrad. Da wir Männer schon "alte Hasen" sind, waren die Aufgaben für uns natürlich schwieriger. Highlight war die Fahrt durch die Waschstraße und über die Grube. Die 30 min pro Person vergingen wie im Fluge. Ich sage euch, Busfahren macht SÜCHTIG! Der "normale" Fahrschulbus, ein EvoBus O 505 mit Schaltgetriebe, stand etwas ungünstig im Weg und mußte Umgeparkt werden. Wer durfte das natürlich erledigen - Bodo und Schwiegervater. Es war genial einen Regiobus übers Gelände kutschieren zu dürfen. An die Schaltung müßte man sich natürlich etwas gewöhnen, ansonsten alles Easy. Es war wieder ein unvergesslicher Tag. Danke an die ESWE und wir kommen wieder - im Herbst! Unser Arbeitsgerät MB O 405
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hersteller: Mercedes-Benz, Baujahr: 1985, Sitz-/Stehplätze: 43 / 59, Länge: 11,55m, Breite: 2,5 m, Höhe: 2,915 m Gewicht, leer: 9,65 t, Zul. Gesamtgewicht: 12,60 Tonnen, Motorleistung: 150 Kilowatt Sven am Steuer ![]() ![]() ![]() Durchfahrt durch die Waschanlage ![]() ![]() ![]() Fahrschulwagen EVO BUS O 550 ![]() ![]() Hersteller: EvoBus, Baujahr: 1997, Sitz-/Stehplätze: 51 / 35, Länge: 12,0 m, Breite: 2,5 m, Höhe: 3,33 m, Gewicht, leer: 12,30 t, Zul. Gesamtgewicht: 18,00 t, Motorleistung: 220 Kilowatt Sven in Action ![]() ![]() ![]() Spiegelbilder ![]() ![]() ![]() Fahrer und Fahrgäste ![]() ![]() ![]() Start Zurück |
![]() |